My brain is for having ideas not for storing them. Not even for executing them (at least most of them, since I produce too many). The ones I execute, I usualy do so with great passion and love to detail.
- Random thought (2023)
Mein Ziel ist es zurzeit mein
optimales Gleichgewicht zwischen Stärken
vertiefen, Schwächen ausgleichen,
Experimentieren, Muse-Zeit und
Entspannen zu finden.
- Aus aktuellem (2023) Lebenslauf.
Mein Name ist Johannes Schmidt und bin ein neugieriger, leidenschaftlicher, weltoffener, zielstrebiger und motivierter Student. Mein Ziel ist es zurzeit so viel wie möglich zu lernen, ohne dabei das Mensch sein zu vernachlässigen.
- Ausszug aus einem alten (2016) Motivationsschreiben.
Qualifikationen
'akademisch'
(angestrebter) Master of Science - Computer Science (Uni Bonn)
Verantwortlich fuer Musik/Technik bei noch Fragen?. Eine Tanzperformance mit DanzaMAZ & BonnDanza & InkluDanza, bei der Bonner Theaternacht 2023 (Choreograph: Miguel-Angel Zermeño).
Sportvermittlung
Fortbildung zu Trainingsplanung im Hochschulsport bei Jasmin Gipperich von PerformYourBest
Fortbildung zu Inklusion im Sport bei Thomas Steets vom Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.
eigene physische Praxis
Eine Woche Contact Improvisation Intensivkurs in der Sommerakademie 2023 der Alanushochschule Alfter
6 Monate (mitte bis ende 2022) woechentliches Training mit Felix Kaul (training war inspiriert von Joseph Bartz und Fighting Monkey aber auch eigenes von Felix.)
Seit 2016 diverses beim Hochschulsport gemacht: Capoeira, Parkour, Movement Practice, Kizomba, Bachata, Zouk, Salta Cubana, Salsa Puertorriqueña, Turnen, Thaiboxen, Kickboxen, Jiu-Jitsu, Yoga. Ausserdem (bis heute) so gut wie jede Woche Callisthenics training.
Schulzeit: In der Unterstufe Judo und Boxen. Danach mehr Parkour/Skate/Surf (seit 2019 kaum noch)
Sonstiges
Supporter der (vor allem Kizomba) Tanzszene Bonn
Regelmaessige Meditationspraxis, Selbstreflektion, Journaling/Tagebuch seit 2016
Obwohl ich mit meiner Bachelorarbeit nur so halb zufrieden bin, habe ich durch sie doch einiges ueber Elektrotechnik/Hochfrequenztechnik und die Arbeit mit Hardware/single-board computers gelernt.